Beste Aktivitäten:
- 1. Einführung
- 2. Gut informiert reisen: nützliche Infos
- 3. Wo es liegt und wie man hinkommt
- 4. Wann gehen? Infos über Klima und beste Reisezeit
- 5. Die wichtigsten Städte von Tahiti
- 6. 1 - Papeete
- 7. 2 - Teahupo'o
- 8. 3 - Taravao
- 9. 4 - Papara
- 10. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: Strände und interessante Orte
- 11. 1 - Musée de Tahiti et des Îles - Te Fare Iamanaha
- 12. 2 - Pointe Vénus
- 13. 3 - Jardin d'Eau de Vaipahi
- 14. 4 - Grottes De Mara'a
- 15. 5 - Taharuu Beach
- 16. Reiseverlauf für einen Tag
- 17. Reiseverlauf für 3 Tage
- 18. Tag 1
- 19. Tag 2
- 20. Tag 3
- 21. Was kostet ein Urlaub in Tahiti? Preise, Angebote und Tipps
Einführung
Tahiti ist die Hauptinsel Französisch-Polynesiens und das pulsierende Herz des Archipels. Sie liegt im Pazifischen Ozean und ist oft der erste Halt für diejenigen, die in dieses tropische Paradies kommen, dank des internationalen Flughafens Faa'a. Bekannt für ihre vulkanischen Strände, üppigen Berge und spektakulären Wasserfälle, bietet die Insel eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur, authentischer polynesischer Kultur und französischen Einflüssen. Hier sind all unsere Tipps zur Planung einer Reise nach Tahiti.
Gut informiert reisen: nützliche Infos
- Einwohner 189.517
- Hauptstadt Papeete
- Sprachen Französisch, Tahitianisch, Englisch
- Lokale Währung CFP-Franc / Wechselkurs: €1,00 = 119,26
- Klima tropisch, mit trockener Saison von Mai bis Oktober und feuchter Saison von November bis April, milden Temperaturen um die 30° das ganze Jahr über
- Zeitzone -11h im Vergleich zu Deutschland
- Impfungen Pflichtimpfung gegen Gelbfieber für Reisende über 1 Jahr, wenn man aus einem Land kommt, in dem Gelbfieber ein Übertragungsrisiko darstellt
- Einreisebestimmungen Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten ab Rückreisedatum
- Entfernung von Deutschland ungefähr 17.000 km (26-28 Stunden Flug)
Wo es liegt und wie man hinkommt
Tahiti ist die Hauptinsel Französisch-Polynesiens und gehört zur Gruppe der Windinseln innerhalb des Gesellschaftsinseln-Archipels. Obwohl geografisch in Polynesien gelegen, ist Tahiti politisch ein Überseegebiet Frankreichs, das die Verwaltung übernimmt. Die Insel ist das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum der Region und beherbergt die Hauptstadt Papeete sowie den einzigen internationalen Flughafen des Gebiets.
Von Deutschland aus gibt es keine Direktflüge. Die bequemste und schnellste Lösung ist, die polynesische Fluggesellschaft Air Tahiti Nui zu nehmen, die in der Regel einen Zwischenstopp in Paris und einen technischen Zwischenstopp von 2 Stunden in Los Angeles beinhaltet, um dann direkt am internationalen Flughafen Fa'a'ā, nahe der Hauptstadt Papeete, anzukommen. Die minimalen Reisezeiten betragen etwa 26-28 Stunden, können aber je nach Zwischenstopps auch 35 Stunden erreichen. Von Tahiti aus gibt es zudem Inlandsflüge zu allen verschiedenen Inseln Französisch-Polynesiens - Flüge vergleichen
Wann gehen? Infos über Klima und beste Reisezeit
- Klima tropisch, mit trockener Saison von Mai bis Oktober und feuchter Saison von November bis April, milden Temperaturen um die 30° das ganze Jahr über;
- Beste Zeit während des sogenannten "polynesischen Winters", von Mai bis Oktober. Von August bis Oktober sind auch besondere Ausflüge möglich, z.B. mit Walen schwimmen;
- Zu vermeidender Zeitraum von November bis April, auch bekannt als polynesischer Sommer, es können Tage mit starkem Regen und hoher Luftfeuchtigkeit auftreten;
- Tipps im Gepäck Bademoden, Schnorchelmaske, Flip-Flops, Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme unbedingt mitnehmen. Leichte Strandkleidung, etwas Elegantes für den Abend, wenn man in den Resorts übernachtet.
Die wichtigsten Städte von Tahiti
1 - Papeete
Papeete ist die lebendige Hauptstadt Französisch-Polynesiens und das pulsierende Herz der Insel Tahiti (Wegbeschreibung). An der nordwestlichen Küste gelegen, ist es eine bunte und dynamische Stadt, die polynesische und französische Einflüsse vereint. Hier befinden sich der Hauptport, der internationale Flughafen und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Rathausmarkt, wo lokale Produkte, Kunsthandwerk, exotische Früchte, schwarze Perlen und duftende Blumen erhältlich sind. Wenn man durch die Straßen schlendert, begegnet man Cafés, Boutiquen, der Kathedrale von Papeete und vielen Kunstgalerien.
Papeete ist auch das Verwaltungszentrum des Landes und veranstaltet kulturelle Ereignisse, Festivals und traditionelle Tanzaufführungen. Obwohl es keine große Metropole ist, bewahrt es eine authentische Atmosphäre und bietet einen interessanten Einblick in das tahitische Alltagsleben. Für einen ersten Kontakt empfehlen wir eine geführte Stadttour.
Besuchszeit: 3 Stunden
2 - Teahupo'o
Teahupo'o ist ein kleines Dorf an der südwestlichen Küste Tahitis, weltberühmt für seine legendäre Welle, die als eine der kräftigsten und gefährlichsten der Welt gilt (Wegbeschreibung). Diese Welle bildet sich, wenn die Wellen des südlichen Hemisphären, die hauptsächlich aus dem Süden und Südwesten kommen, auf ein extrem flaches Riff brechen, wodurch tiefe Täler und dicke Wellen entstehen, die beeindruckende Höhen erreichen können.
Teahupo'o ist Austragungsort internationaler Surf-Wettbewerbe, darunter der prestigeträchtige Billabong Pro Tahiti, der Teil des World Championship Tour der World Surf League ist. Im Jahr 2024 fanden hier die Surfwettbewerbe der Olympischen Spiele in Paris statt, was seine Bedeutung im globalen Sportumfeld unterstreicht. Neben dem Surfen bietet es atemberaubende Naturlandschaften, mit schwarzen Sandstränden, Flüssen und üppiger Vegetation.
Besuchszeit: 2 Stunden
3 - Taravao
Taravao ist ein malerischer Ort, der auf dem Isthmus liegt, der Tahiti Nui (der Hauptteil der Insel) mit Tahiti Iti (der Halbinsel) verbindet und atemberaubende Landschaften und eine ruhige Atmosphäre bietet (Wegbeschreibung). Bekannt für ihre üppige Natur und die Panoramablicke, ist Taravao ein ideales Ziel für diejenigen, die die authentische Schönheit von Tahiti erkunden möchten.
Hier ist der Belvédère de Taravao ein absolutes Muss, einer der spektakulärsten Aussichtspunkte der Insel, gelegen auf etwa 500 m Höhe und leicht mit dem Auto erreichbar. Er bietet Ausblicke auf grüne Weiden, nebelverhangene Berge und den Ozean, der die Insel umgibt.
Besuchszeit: 1 Stunde
4 - Papara
Papara ist ein faszinierender Ort an der südwestlichen Küste Tahitis, bekannt für ihre natürliche Schönheit und ihr kulturelles Erbe (Wegbeschreibung). Mit über zehn Kilometern Küstenlinie hat sie den längsten Strand der Insel, charakterisiert durch vulkanischen schwarzen Sand und klares Wasser, ideal zum Surfen und Entspannen.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählt das Marae de Mahaiatea, eine heilige Stätte aus dem 18. Jahrhundert, die die spirituelle und historische Bedeutung der Region dokumentiert. Naturliebhaber können die üppigen Wälder und umliegenden Wasserfälle erkunden, während Golfer im Golf Olivier Bréaud, dem einzigen Golfplatz Tahitis, spielen können. Papara bietet ein authentisches Erlebnis des tahitischen Lebens, abseits der üblichen Touristenziele, was es zu einem unverzichtbaren Halt für alle macht, die die genuinere Seite der Insel entdecken möchten.
Besuchszeit: 1 Stunde
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: Strände und interessante Orte
1 - Musée de Tahiti et des Îles - Te Fare Iamanaha
Das Musée de Tahiti et des Îles - Te Fare Iamanaha ist das wichtigste ethnografische Museum Französisch-Polynesiens, gelegen in Puna'auia, in der Nu'uroa-Region, an der Westküste Tahitis. Gegründet im Jahr 1974, wurde es vollständig renoviert und am 4. März 2023 mit einer neuen visuellen Identität und modernen Ausstellungsräumen wiedereröffnet.
Das Museum hat sich zum Ziel gesetzt, das kulturelle und natürliche Erbe der polynesischen Inseln zu bewahren, zu schätzen und zu vermitteln. Die ständigen Ausstellungen sind in "Themeninseln" organisiert, die die Besucher durch die Geschichte, Mythologie, Handwerkskunst und Traditionen der fünf Archipele Französisch-Polynesiens führen. Zu den emblematischsten Stücken gehören der Ti'i A'a von Rurutu, eine heilige Holzstatue, und der maro'ura, ein zeremonielle Feder-Taumel.
2 - Pointe Vénus
Pointe Vénus ist eine malerische Halbinsel in der Gemeinde Mahina, im äußersten Norden der Insel Tahiti. Dieser Ort ist bekannt für seine wunderschöne schwarze Sandstrand, das kristallklare Wasser und den historischen Leuchtturm, der die Bucht von Matavai überragt.
Der Name "Pointe Vénus" stammt von der Beobachtung des Transits des Planeten Venus, die James Cook im Jahr 1769 vornahm. Während dieser Expedition errichteten Cook und seine Mannschaft ein kleines Observatorium namens Fort Venus, um das astronomische Phänomen zu studieren. Dieses Ereignis markierte den Beginn einer Reihe europäischer Erkundungen in der Region, und machte die Spitze zu einem wichtigen historischen Bezugspunkt.
Pointe Vénus liegt etwa 12 km von Papeete entfernt, erreichbar mit dem Auto über die Av. du Général de Gaulle (20 Minuten) - Wegbeschreibung
Besuchszeit: 2 Stunden
3 - Jardin d'Eau de Vaipahi
Die Jardins d'Eau de Vaipahi sind ein bezaubernder botanischer Garten in Mataiea, in der Gemeinde Teva i Uta, an der südwestlichen Küste Tahitis. Eröffnet im Jahr 2007, erstreckt sich der Garten über mehr als ein Hektar und bietet ein immersives Erlebnis in die üppige tropische Flora der Insel. Der Ort wird von den Einheimischen als heilig angesehen, aufgrund seiner reinigenden Quellen, die mit uralten Legenden verbunden sind und dem Ort eine tiefgehende spirituelle Dimension verleihen.
Im unteren Teil des Gartens können Sie über 75 botanische Arten aus der ganzen Welt bewundern, einschließlich Seerosen, Porzellanrosen und Mapepflanzen. Der Rundweg ist zudem mit Informationsstühlen in Französisch und Englisch ausgestattet, die die Merkmale der Pflanzen und die Geschichte des Ortes erklären. Der Pfad führt zu einem natürlichen Wasserfall von etwa 20m und schafft eine ruhige und erfrischende Atmosphäre.
4 - Grottes De Mara'a
Die Grottes De Mara'a sind ein faszinierendes Ensemble von drei natürlichen Höhlen in Paea, an der Westküste Tahitis, genau am Kilometer 28,5 der Küstenstraße.
Die Höhlen befinden sich am Fuße eines Hügels und sind von üppiger tropischer Flora umgeben, mit Farne und Moosen, die von den feuchten Decken hängen. Das Wasser, das ständig durch das Gestein dringt, hat kleine Süßwasserseen in den Höhlen gebildet, was eine frische und ruhige Umgebung schafft, ideal für eine entspannende Pause während der Reise.
Die Grottes De Mara'a befinden sich in Pā'ea, etwa 28 km von Papeete entfernt. Sie sind mit dem Auto über die Bd de la Reine Pomare IV (30 Minuten) erreichbar - Wegbeschreibung
Besuchszeit: 30 Minuten
5 - Taharuu Beach
Der Taharuu Beach, gelegen in der Gemeinde Papara an der westlichen Küste Tahitis, ist ein schöner Strand mit vulkanischem schwarzem Sand. Aufgrund seiner konstanten Wellen und der geschützten Lage ist er bei Surfern aller Niveaus, von Anfängern bis zu Profis, besonders beliebt.
Der Strand ist gut ausgestattet mit Einrichtungen wie öffentlichen Toiletten und einem Picknickbereich, wodurch er auch für Familien geeignet ist. Darüber hinaus gibt es einen Stand, der lokale Spezialitäten anbietet, ideal für eine erfrischende Pause nach einer Surfsession oder einem Bad.
Der Taharuu Beach befindet sich in der Gegend von Papara, etwa 38 km von Papeete entfernt. Erreichbar mit dem Auto über die Bd de la Reine Pomare IV (40 Minuten) - Wegbeschreibung
Besuchszeit: 2 Stunden
Reiseverlauf für einen Tag
Beginnen Sie diesen Tag mit einem Besuch in Papeete, der Hauptstadt von Tahiti und Französisch-Polynesien. Hier können Sie sich zwischen ihrem Markt, den bunten Straßen und dem Hafen verlieren. Wir empfehlen eine geführte Stadttour, um alles noch besser kennen zu lernen. Mieten Sie dann ein Auto und erreichen Sie am Vormittag das Musée de Tahiti et des Îles - Te Fare Iamanaha, ein wichtiges Museum, um die Geschichte und Kultur Polynesiens kennenzulernen.
Für das Mittagessen können Sie in einem der vielen lokal traditionellen Restaurants entlang des Weges anhalten. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Erkundung der Westküste fort: zunächst erreichen Sie das Marae 'Ārahurahu, eine bedeutende archäologische Stätte, bevor Sie die Grottes De Mara'a und den Jardin d'Eau de Vaipahi besuchen. Beenden Sie den Nachmittag mit Entspannung am schwarzen Strand von Taharuu Beach.
Am Abend kehren Sie nach Papeete zurück, wo Sie das historische Zentrum bei Nacht erleben und in einem der vielen Restaurants zu Abend essen können, wie dem Meherio Tahitian Bistro.
Reiseverlauf für 3 Tage
Tag 1
- Papeete Wegbeschreibung / Besuchsdauer: 1,5 Stunden
- Valle di Papenoo Um diesen Halt zu erreichen: 1 Stunde mit dem Auto (Wegbeschreibung) / Besuchsdauer: 5 Stunden
Tag 2
- Musée de Tahiti et des Îles - Te Fare Iamanaha Um diesen Halt zu erreichen: 15 Minuten mit dem Auto (Wegbeschreibung) / Besuchsdauer: 1 Stunde
- Marae 'Ārahurahu Um diesen Halt zu erreichen: 13 Minuten mit dem Auto (Wegbeschreibung) / Besuchsdauer: 30 Minuten
- Grottes De Mara'a Um diesen Halt zu erreichen: 10 Minuten mit dem Auto (Wegbeschreibung) / Besuchsdauer: 30 Minuten
- Taharuu Beach Um diesen Halt zu erreichen: 12 Minuten mit dem Auto (Wegbeschreibung) / Besuchsdauer: 30 Minuten
- Jardin d'Eau de Vaipahi Um diesen Halt zu erreichen: 25 Minuten mit dem Auto (Wegbeschreibung) / Besuchsdauer: 1 Stunde
- Teahupo'o Um diesen Halt zu erreichen: 35 Minuten mit dem Auto (Wegbeschreibung) / Besuchsdauer: 1 Stunde
Tag 3
- Tetiaroa Wegbeschreibung / Besuchsdauer: 8 Stunden
Was kostet ein Urlaub in Tahiti? Preise, Angebote und Tipps
Tahiti und Französisch-Polynesien gehören zu den faszinierendsten und träumerischsten Zielen der Welt, sind aber auch von den teuersten. Mit ein wenig Planung ist es jedoch möglich, Tahiti auch mit einem begrenzten Budget zu erleben. Die größte Anfangsausgabe ist sicherlich der Flug: Der Flug nach Polynesien erfordert eine lange interkontinentale Reise, meist mit einem oder zwei Stopps (Flüge vergleichen).
Sobald Sie in Tahiti angekommen sind, müssen Sie jedoch keine überteuerten Preise für einen Aufenthalt zahlen. Die Insel bietet Lösungen für jedes Budget: Von luxuriösen Resorts am Meer mit Zimmern, die über 500,00 € pro Nacht kosten, bis hin zu Pensionen und kleinen lokalen Hotels, in denen man zwischen 80,00 € und 150,00 € pro Nacht übernachten kann. Auch beim Essen lässt sich sparen: Neben den Hotels bekannt Tahiti für ihre Roulottes, die lokalen Food-Trucks, wo man gut für weniger als 10,00 € pro Mahlzeit essen kann.
Ausflüge stellen eine weitere wichtige Kostenstelle dar: Ein Tour in das Papenoo-Tal oder die Grotten von Mara'a kostet im Durchschnitt zwischen 70,00 € und 120,00 €, während Bootsausflüge, Tauchgänge und kulturelle Exkursionen auch 150,00 € pro Person erreichen können.