Marsala: Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Nachtleben

Vanessa Korovina

Updated: 20 August 2025 ·

Beste Aktivitäten:

Sehenswürdigkeiten in Marsala

Berühmt für die Landung der Tausend (unter der Führung von Garibaldi) im Jahr 1860, aber auch für die Produktion des gleichnamigen Weins, ist Marsala die bevölkerungsreichste Gemeinde der Provinz Trapani und eines der vielen Schätze, die Sizilien zu bieten hat.

Marsala liegt auf Ruinen, die einst zu alten punischen Städten gehörten, weshalb viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung einen historisch-kulturellen Wert von wahrhaft unglaublichem Ausmaß haben. Dennoch kann Marsala auch in Bezug auf natürliche Wunder durchaus beeindruckend sein: Die Stadt liegt direkt am Meer gegenüber von Favignana und nur wenig weiter entfernt befinden sich die Ägadischen Inseln.

Wenn Sie bereits darüber nachdenken, Ihren Sommerurlaub in Sizilien zu verbringen oder ein Wochenende in Marsala zu organisieren, um ein wenig aus dem Alltag auszubrechen, finden Sie in diesem Artikel viele nützliche Tipps, was Sie in der Stadt sehen können, sowie die besten Lokale, wo Sie essen gehen und wie Sie den Abend in Gesellschaft verbringen können.

Verbindungen zu den Ägadischen Inseln: Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Marsala nutzen möchten, um auch Favignana oder eine andere Insel zu besuchen, können Sie die verschiedenen Fährverbindungen nutzen. Denken Sie jedoch daran, die Fähren im Voraus zu buchen, denn vor allem in der Hochsaison sind die Plätze schnell ausgebucht!

1 - Dom von Marsala

marsala chiesa madre
marsala chiesa madre

Die Chiesa Madre (oder Dom) von Marsala ist ein imposantes Gebäude, dessen Bau auf verschiedene Epochen zurückgeht, beginnend im Jahr 1176. Die heutige Fassade weist zwei unterschiedliche Orden auf, einen barocken, der sich horizontal erstreckt (mit Nischen und dekorativen Rahmen typisch für den architektonischen Stil) und den anderen, der zwei kleine angulare Glockentürme mit Kuppeln und verschiedene Statuen von Heiligen zeigt. Im Inneren sammelt und bewahrt die Kirche verschiedene Schätze aus der Vergangenheit, darunter Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, liturgische Gewänder, goldene und silberne liturgische Gegenstände sowie wichtige Archivdokumente. Eine kleine Neugier: Der Dom von Marsala ist San Thomas Becket gewidmet, zur Erinnerung an einen Schiffsunglück, das vor der Küste von Marsala mit einem Schiff voller korinthischer Säulen stattfand, die nach England für den Bau einer anderen Kirche zu Ehren des Heiligen transportiert werden sollten.

2 - Porta Garibaldi

marsala porta garibaldi
marsala porta garibaldi

Porta Garibaldi ist eines der am besten erhaltenen Stadttore. Ursprünglich Porta Mare genannt (wegen der Ausrichtung zur Strandseite) und 1685 auf Befehl von König Karl II. von Spanien und Sizilien erbaut, wurde das Tor erst später in Porta Garibaldi umbenannt: Der gleichnamige italienische Führer trat am 11. Mai 1860 genau durch dieses Tor in die Stadt ein und erklärte Marsala zum Teil des neuen Königreichs Italien. Heute ist Porta Garibaldi das Symbol der Stadt selbst und zeigt an der Oberseite einen gekrönten Adler (Wappen der Habsburger Spaniens) und einen Balkon, von dem aus früher die Ankunft von eventuellen Besuchern beobachtet werden konnte. Das Tor befindet sich in der Via Scipione l'Africano, im touristischen Zentrum von Marsala, sodass es unmöglich ist, es nicht zu sehen - Wegbeschreibung erhalten

Besuchszeit: 15 Minuten

3 - Chiesa del Purgatorio

chiesa del purgatorio marsala
chiesa del purgatorio marsala

Ein weiteres religiöses Gebäude, das man unbedingt besuchen sollte, ist die Chiesa del Purgatorio, die von vielen als die schönste Kirche in Marsala angesehen wird. Die Struktur und die Dekorationen sind sowohl außen als auch innen ein Beispiel für die Pracht des sicilianischen Barocks: Die Fassade ist in mehrere Orden unterteilt und mit korinthischen Säulen und Statuen geschmückt, während das Innere mit wertvollen Stuckarbeiten in der Decke des Hauptschiffs, den Seitenschiffen, der Kuppel und dem Altar geschmückt ist. Auch der Platz, der sich der Kirche zuwendet, ist ziemlich schön, abseits des städtischen Chaos und mit einem kleinen aber kunstvollen Brunnen.

4 - Platz der Republik

domplatz marsala
domplatz marsala

Platz der Republik (oder Platz der Loggia) wurde mehrfach als Salon von Marsala bezeichnet. Das Herz des städtischen Lebens in Vergangenheit und Gegenwart, dieser Platz ist der Treffpunkt sowohl für Einheimische als auch für Touristen, die hier Bars, kleine Geschäfte und verschiedene Handelsaktivitäten finden. Es ist der ideale Ausgangspunkt für einen schönen Spaziergang durch das Zentrum, obwohl viele es vorziehen, sich auf die Stufen vor dem Dom zu setzen, um die vorbeigehenden Leute zu beobachten und auf den Sonnenuntergang zu warten: die Tuffsteine färben sich am Ende des Tages gelb und orange und bieten ein wahrhaft unvergleichliches visuelles Spektakel! Folgen Sie den Schildern in die Altstadt, deren Herz dieser Platz ist - Wegbeschreibung erhalten

Besuchszeit: 30 Minuten

5 - Cassaro

Nicht weit vom Piazza della Loggia entfernt ist der Cassaro nicht weniger als die Via XI Maggio, die Hauptstraße des Zentrums. Diese Fußgängerzone ist sowohl im Winter als auch im Sommer sehr lebhaft und ideal für einen schönen Spaziergang, fürs Einkaufen, um mit Freunden einen Kaffee zu trinken oder für ein paar gesellige Stunden bei einem köstlichen Glas Wein (die Gegend ist reich an Weinstuben!), sowie für das Nachtleben der Stadt. Die Straße ist nicht mit dem Auto befahrbar und außerdem nur wenige Schritte vom Dom und vom Platz der Republik entfernt, weshalb wir empfehlen, in dieser Gegend zu Fuß zu gehen - Wegbeschreibung erhalten

Besuchszeit: 1 Stunde

6 - Museum der flämischen Teppiche

Es handelt sich um ein sehr bekanntes und besuchtes Museum in Marsala, in dem Teppiche aus dem 16. Jahrhundert ausgestellt sind. Das Museum der flämischen Teppiche wird von der Chiesa Madre verwaltet, die gegen Ende der 1500er Jahre dem Bischof von Messina, Antonio Lombardo, acht wunderschöne Teppiche schenkte, die jedoch jahrhundertelang nicht der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Erst in den 1980er Jahren fanden diese ihren Platz in einem kleinen, aber eindrucksvollen Museum, das die Aufmerksamkeit von Touristen in Marsala und auch von leidenschaftlichen Wissenschaftlern auf sich zog, die in P. Keempeneer den Autor der Wandbehänge identifizierten.

7 - Porta Nuova

marsala porta nuova
marsala porta nuova

Neben dem berühmteren Porta Garibaldi gab es in Marsala noch insgesamt vier Zugänge, die das Stadtgebiet begrenzten. Einer davon ist Porta Nuova, am Ende der Via XI Maggio: Schon auf den ersten Blick kann man die Schlichtheit in Stil und Dekoration des klassizistischen 16. Jahrhunderts erkennen, auch wenn das Modell des Triumphbogens mit einem Bogen voll und ganz dem römischen Stil entspricht. Die beiden seitlichen Nischen sind leer, aber im Inneren des Bogens kann man zwei Gedenktafeln sehen, die (die erste) die Rede von König Vittorio Emanuele III beim Eintritt Italiens in den Ersten Weltkrieg und (die zweite) die Siegesrede des Generals Armando Diaz am Ende desselben erinnern. Wenn Sie von Porta Garibaldi ausgehen und weniger als 5 Minuten in die gleiche Richtung gehen, erreichen Sie Ihr Ziel - Wegbeschreibung erhalten

Besuchszeit: 15 Minuten

8 - Palazzo VII Aprile

palazzo vii aprile marsala
palazzo vii aprile marsala

Der Palazzo VII Aprile, der im 15. Jahrhundert für die Versammlungen des Stadt- und Magistratsrates erbaut wurde, war Sitz der Loggia der Pisani und wurde viele Jahre für den Wechsel und den Markt genutzt. Aufgrund seiner architektonischen Struktur ist der Palazzo von außen gut erkennbar: die Fassade hat ein Doppelbalkon und ist durch Bögen, die auf Säulen ruhen, gekennzeichnet, im Zentrum steht der quadratische Glockenturm. Kleine Neugier: Der aktuelle Name des Palastes wurde erst nach der Rebellion gegen die bourbonische Herrschaft am 7. April 1860 eingeführt. Zur Erinnerung an das Ereignis werden in der Sala delle Lapidi noch einige Gedenkinschriften aufbewahrt.

9 - Salinen der Lagune

saline di marsala
saline di marsala

Die Salinen der Lagune bilden eine wahre Oase der Natur, gelegen nur wenige Kilometer vom Zentrum Marsalas. Die typische Landschaft der Salinen mit Becken, Mühlen und Teichen ist besonders reizvoll (insbesondere bei einem Besuch zum Sonnenuntergang oder zum Sonnenaufgang, wenn die Lichtreflexionen im Wasser wunderschöne Farbspiele erzeugen und die Touristen in der Umgebung noch wenig sind); zudem ist das gesamte Gebiet von verschiedenen Arten von Wassergeflügel bevölkert, darunter Reiher und Flamingos, die diese natürliche Szenerie noch paradiesischer machen - insbesondere für Liebhaber des Vogelbeobachtens.

10 - Mozia

le saline di mozia
le saline di mozia

Ebenfalls Teil der Schätze der Lagune von Marsala ist Mozia (auf der Insel San Pantaleo), eine antike punische Stadt, die einst als Anlaufstelle in der Nähe des Festlandes diente. Die Stadt ist tatsächlich übersät mit Überresten von Befestigungen und anderen punischen Bauten, darunter die Nordspitze (einst der Eingang zur Stadt) und das Heiligtum von Cappiddazzu (eine heilige Stätte innerhalb der Mauern). Die gesamte Insel verdient jedoch, in vollem Umfang erkundet zu werden, da sie reich an interessanten Sehenswürdigkeiten ist: Deshalb empfehlen wir, einen ganzen Tag für die Erkundung einzuplanen, um nicht die spannendsten Orte und Aussichtspunkte zu verpassen.

Erreichen Sie Mozia mit der Fähre: Mit Ferryhopper sparen Sie Zeit und Geld und finden auch perfekte Routen für ein Mini-Abenteuer! Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code FERRY365. Gehe zur Webseite!

11 - Cantine Florio

Unter den unvergesslichen Attraktionen in Marsala konnten wir auf keinen Fall eine der historischen Weinkeller der Stadt auslassen: Wir sprechen insbesondere von den Cantine Florio, in denen bis heute der Marsala-Wein produziert wird, einer der weltweit am meisten geschätzten Weine. Das Anwesen erstreckt sich über mehr als 40.000 m², vollständig aus Tuffstein mit Spitzbögen und auch der Boden besteht aus Stein. In den Kellern sind darüber hinaus mehr als 600 Fässer unterschiedlicher Größe und Kapazität untergebracht, während die umliegende Landschaft die Cantine Florio zu einem idealen Ort macht, um sich in der Natur und mit gutem Wein zu umgeben, in einer respektablen Kulisse! Die Kellerei ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Führungen und Verkostungen an.

12 - San Teodoro und andere Strände

marsala san teodoro
marsala san teodoro

Schließlich wäre es wirklich ein Versäumnis, Marsala zu besuchen, ohne die wunderbaren Strände zu bewundern. Es gibt mehrere, von den gut ausgestatteten Stränden Mediterraneo, Delfino und Signorino bis hin zu den Stränden von Marausa und Punta Tramontana. Aber unter all diesen verdient der Strand von San Teodoro eine besondere Erwähnung: Das klare Wasser bleibt kilometerweit flach, was den Ort sowohl für ein Bad als auch für einen Spaziergang entlang der Uferpromenade angenehm macht; außerdem trägt die Kulisse des Monte Erice und des Stagnone im Hintergrund und die Sicht auf die Ägadischen Inseln vor Ihnen dazu bei, diesen kleinen Paradieswinkel noch unvergesslicher zu machen. Auch hier ist es notwendig, ein eigenes Fahrzeug zu nutzen, um diesen Strand zu erreichen, der mindestens 20 Autominuten vom historischen Zentrum entfernt ist - Wegbeschreibung erhalten

Besuchszeit: 2 Stunden

13 - Archäologischer Park von Lilibeo

lilibeo parco archeologico
lilibeo parco archeologico

Es handelt sich um ein weitläufiges Gebiet, in dem wichtige archäologische Funde gemacht wurden. Der zentrale Teil des Parks ist das Regionale Archäologische Museum von Lilibeo, das sich im Baglio Anselmi befindet und ein Wrack eines punischen Schiffes aufbewahrt, das in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts von der britischen Archäologin Honor Frost im Stagnone von Marsala geborgen wurde. Es ist eines der wenigen Beispiele weltweit, die die Techniken des Schiffbaus der phönizischen und punischen Schiffe belegen. Innerhalb des Parks kann man auch die Insula Romana besuchen, also die Überreste eines luxuriösen Wohnhauses mit angrenzendem Thermalbereich, deren Sektionen mit gut erhaltenen geometrischen Mosaiken dekoriert sind.

Ein Tag in Marsala

cosa vedere a marsala in un giorno itinerario
cosa vedere a marsala in un giorno itinerario
saline di marsala 1
saline di marsala 1

Marsala ist eine Stadt, die viel zu bieten hat, jedoch ist es möglich, ein Mini-Itinerar für einen Tag zu erstellen, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und interessanten Punkte im historischen Zentrum, aber auch etwas außerhalb der Stadt umfasst, um Marsala wirklich rundum zu genießen. Der vorgeschlagene Weg ermöglicht es Ihnen, die Schönheit der Altstadt zu schätzen, eine wunderschöne Weinkellerei zu besuchen und schließlich die magischen Salinen zu bewundern.

Vormittag: Bevor Sie beginnen, empfehlen wir, im Café Millecaffè (Via Scipione l'Africano, 47) zu frühstücken: Hier können Sie einige der besten Croissants in ganz Marsala probieren! Sobald Sie sich gut gestärkt haben, können Sie die Porta Garibaldi durchqueren und in Richtung des alten Fischmarktes fahren, um eine Runde durch die wichtigsten Monumente/Gebäude der Altstadt zu drehe: zum Beispiel die Chiesa del Purgatorio (eine wundervolle Zeugin des sizilianischen Barocks), den Palazzo VII Aprile und das nahegelegene Museum der flämischen Teppiche, aber auch den Platz der Republik und den Dom. Spät am Vormittag (gegen 11:30 Uhr) empfehlen wir, mit dem Auto die Cantine Florio zu besuchen, um eine Führung mit Verkostung der lokalen Weine zu genießen. Nach dem Besuch kehren Sie in die Stadt zurück, um zu Mittag zu essen. Das empfohlene Restaurant ist die Enoteca della Strada del Vino, gelegen in der Via XI Maggio (oder Cassaro).

Nachmittag: Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Auto zu den Salinen der Lagune (direkt vor der Stadt), um sich in eine einzigartige Landschaft zu vertiefen und vielleicht an einem Spaziergang in der Natur teilzunehmen (es gibt verschiedene Optionen: Trekking in den Salinen, Reitausflüge usw.). Um diesen Tag in Marsala optimal abzurunden, empfehlen wir Ihnen schließlich, einen Aperitif oder ein Abendessen im Restaurant Mammacaura zu genießen: Von hier aus können Sie einen der magischsten Sonnenuntergänge Ihres Lebens genießen, wobei die Sonne die Salinen und Mühlen orange einfärbt und die Ruhe in der Umgebung zu spüren ist.

Besuchen Sie auch die Ägadischen Inseln mit der Fähre: Wenn Sie mehr Zeit zur Verfügung haben, sollten Sie die wunderschönen Ägadischen Inseln besuchen! Mit Ferryhopper sparen Sie Zeit und Geld und finden auch perfekte Routen für ein Mini-Abenteuer! Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code FERRY365. Gehe zur Webseite!

Restaurants in Marsala

Die Bottega del Carmine ist ein Restaurant für Fisch und mediterrane Küche von hohem Niveau, geeignet sowohl für ein romantisches Dinner als auch für einen Abend mit Freunden. Durchschnittspreis pro Person: 40,00 € Adresse und Kontakt: Via Caturca, 20 (Wegbeschreibung erhalten) / Tel: +39 0923 719055

Natura a tavola ist eine Weinbar, die auf leichte, aber schmackhafte Gerichte spezialisiert ist, sowohl mit lokalen Fleisch- als auch Fischgerichten. Durchschnittspreis pro Person: 20,00 € Adresse und Kontakt: Via Garibaldi, 2 (Wegbeschreibung erhalten) / Tel: +39 329 377 4701

Osteria Siciliando ist ein Bistro, das Tradition und Moderne sowohl in der Einrichtung als auch bei den Gerichten vereint, von denen viele auf Fisch basieren. Durchschnittspreis pro Person: 30,00 € Adresse und Kontakt: Via Giuseppe Garraffa, 3 (Wegbeschreibung erhalten) / Tel: +39 0923 020049

Mamma Caura ist ein Restaurant in der Nähe der Salinen, spezialisiert auf Aperitifs und mediterrane Küche. Bevorzugte Lage für Sonnenuntergänge! Durchschnittspreis pro Person: 30,00 € Adresse und Kontakt: Contrada Ettore Infersa (Wegbeschreibung erhalten) / Tel: +39 0923 966036

La Marinara ist ein Fischgeschäft-Restaurant, in dem Sie den frischen Fisch direkt auswählen können, um ihn zubereiten zu lassen. Adresse und Kontakt: Piazza Goffredo Mameli, 5 (Wegbeschreibung erhalten) / Tel: +39 0923 365494

Was abends zu tun ist: Nachtleben und die besten Lokale

Wie bereits erwähnt ist Marsala die Weinstadt: Die städtische Landschaft ist in der Tat reich an traditionellen Weinstuben und moderneren Weinbars, in denen man ein gutes Glas mit Freunden oder mit seinem Partner genießen kann (umso besser, wenn man den Sonnenuntergang dabei betrachten kann!). Darüber hinaus gibt es in der Stadt auch viele private Clubs und Diskotheken, in denen man sich auf der Tanzfläche austoben kann und die Nacht im Rhythmus der Musik verbringen kann. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie abends in die Gegend des Antico Mercato gehen, wo sich das Herz des Nachtlebens von Marsala konzentriert, obwohl es nicht schwer ist, auch an anderen Orten in der Stadt Lokale zu finden.

Enoteca della Strada del Vino ist ein gut sortiertes Weingeschäft, das sich in einem wunderschönen historischen Gebäude befindet. Adresse und Kontakt: Via XI Maggio, 132A (Wegbeschreibung erhalten)

Loola Lounge ist die Kultdiskothek des Ortes, die sich im Herzen des Nachtlebens der Stadt befindet und eine große Auswahl an hochwertigen Cocktails bietet. Adresse und Kontakt: Via Giuseppe Garibaldi, 1 (Wegbeschreibung erhalten)

Juparanà bietet Aperitifs, Abendessen, Drinks. Ein Ort mit vielen Facetten. Adresse und Kontakt: Piazza Francesco Pizzo, 11 (Wegbeschreibung erhalten)

Angels Lounge Bar ist der ideale Ort für einen Cocktail oder einen Aperitif. Adresse und Kontakt: Piazza della Vittoria (Wegbeschreibung erhalten)

Antico Mercato ist eine Bar mit excellentem Bier und Musik. Adresse und Kontakt: Via Garibaldi (Wegbeschreibung erhalten)

Organisieren Sie Ihren Aufenthalt in Marsala: nützliche Informationen und Tipps

Anreise Die nächstgelegenen Flughäfen sind Trapani (14 km entfernt, 21 Minuten mit dem Auto) und Palermo (137 km entfernt, 1 Stunde und 14 Minuten mit dem Auto). Marsala ist mit dem Auto (über die Autobahn A29), mit dem Bus (Linie Autoservizi Salemi) und mit dem Zug erreichbar.

Fortbewegung Marsala ist eine Stadt, die man, wenn man möchte, zu Fuß erkunden kann, jedoch nur im Zentrum. Aufgrund ihrer Ausdehnung und der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten (die sich nur wenig außerhalb der Stadt befinden), empfehlen wir, ein Auto zu mieten, um sich in der gesamten Stadt sowie in den umliegenden Orten frei bewegen zu können.

Parkmöglichkeiten Das Parken in Marsala ist nicht schwierig, außer während der Sommermonate, wenn der Tourismus stark ansteigt (und folglich auch die Anzahl der Autos im Verkehr). In Via Giulio Onca gibt es einen öffentlichen Parkplatz (Wegbeschreibung erhalten), alternativ gibt es andere Parkmöglichkeiten in Viale Isonzo (Wegbeschreibung erhalten) und in der Nähe von Porta Nuova (Wegbeschreibung erhalten).

Unterkünfte Vergleiche die Auswahl an Unterkünften auf booking

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung Favignana und die anderen Ägadischen Inseln werden von verschiedenen Fähren, die von Marsala abfahren (nach Favignana, 30 Minuten - ab 12,00 €), Trapani (29 km entfernt, mit dem Auto in weniger als 30 Minuten zu erreichen), Erice (40 km entfernt, mit dem Auto in 45 Minuten erreichbar), Selinunte (46 km entfernt, mit dem Auto in 50 Minuten erreichbar), Segesta (52 km entfernt, mit dem Auto in 46 Minuten erreichbar) und Mazara del Vallo (23 km entfernt, mit dem Auto in weniger als einer halben Stunde)